Ministerin Neubaur besucht MPA NRW – Einblick in Strahlenschutz und Fahrzeugsicherheit



Ministerin Neubaur besucht MPA NRW – Einblick in Strahlenschutz und Fahrzeugsicherheit

Am 18. Juni 2025 besuchte Ministerin Mona Neubaur (MWIKE NRW) das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen (MPA NRW) in Dortmund, um sich vor Ort ein Bild von den vielfältigen Aufgaben und Leistungen der Einrichtung zu machen.

Auf dem Programm stand unter anderem die Personendosis-Messstelle, in der die Ministerin einen Einblick in die Verfahren und Abläufe zur Überwachung der Strahlenexposition erhielt. Fachleute des MPA NRW erklärten ihr die unterschiedlichen Prozesse sowie verschiedene Mess- und Auswertungsschritte.

Ein weiterer Programmpunkt war das Prüflabor für Sicherheitsglas. In diesem Bereich ließ sich Ministerin Neubaur zwei verschiedene Prüfverfahren demonstrieren, mit denen die Sicherheit von Fahrzeugscheiben überprüft wird.

Das Prüflabor des MPA NRW ist vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als Technischer Dienst für Zulassungsprüfungen im Bereich der Kfz-Sicherheitsverglasung benannt. Diese Benennung sowie die internationale Akkreditierung des MPA NRW bilden eine wesentliche Grundlage dafür, dass Fahrzeuge mit geprüften Verglasungssystemen weltweit auf wichtigen Märkten zugelassen werden können.

Beim abschließenden „come together“ mit der Leitungsebene des MPA tauschte man sich über strategische Ausrichtungen der Einrichtung aus. Die Ministerin zeigte sich beeindruckt von der Vielfältigkeit und der fachlichen Kompetenz des MPA.

Der Besuch unterstreicht die Bedeutung des MPA NRW als unabhängige Prüfeinrichtung mit hoher technischer Expertise im Dienste von Sicherheit, Umweltschutz und Verbraucherschutz.